mit der Auftragskomposition an Urs Peter Schneider

Freitag, 4. November 2022 | 20:00 Uhr | La Voirie, Biel 
Samstag, 5. November 2022 | 20:00 Uhr | Luzern
Sonntag, 6. November 2022 | 18.30 Uhr | Chollerhalle, Zug  

«Gerne nehme ich mir die Zeit für ein Werk dieser Grösse (Bläserquintett plus Streichquintett); ich beginne, mich denkend und fühlend in die Materie zu versenken und mache unzählige Skizzen. Das Werk, dessen Titel erst noch gefunden werden muss, wird wohl eine halbe Stunde dauern und, bei sinnfälliger Einfachheit, kompositorisch höchst komplex und kohärent ausfallen; meine sogenannte Spezialität (Oper, Operette, Konzepte und Multimedia einmal ausgenommen) ist ja die Kammermusik, deren schwankendes, geheimnisvolles Licht meine und des Publikums Utopie erhellt.»

URS PETER SCHNEIDER

 

PROGRAMM
– Urs Peter Schneider: Lilienzeit I
– Johann Sebastian Bach: Sinfonien c-Moll/Es-Dur/g-Moll
– Urs Peter Schneider: Neues Werk (UA)
– Johann Sebastian Bach: Sinfonien in f-Moll/F-Dur/d-Moll
– Urs Peter Schneider: Lilienzeit IV

BESETZUNG
–  Julianna Wetzel, Flöte
–  Peter Vögeli, Oboe
– Nicola Katz, Klarinette
–  Maurus Conte, Fagott
– Andrea Rüegge, Horn
– Gemma Ranieri, Violine
– Ola Sendecka, Violine
– Noemi Glenck, Viola
– Mara Lobo, Mara Lobo
– Diego Caruso, Kontrabass
– Andreas Brenner, Leitung